Warning: Trying to access array offset on value of type null in /is/htdocs/wp11262155_IA79IOZC58/www/monika-vana/monikavana.eu/wp-content/themes/vana/content_templates/content-header.php on line 18

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /is/htdocs/wp11262155_IA79IOZC58/www/monika-vana/monikavana.eu/wp-content/themes/vana/content_templates/content-header.php on line 18

Author: Katharina Rusch

Vana: Spaniens Präsidentschaft muss Klima- und Sozialunion stärken

Spanische Neuwahlen dürfen Reformschritte für EU-Reform nicht gefährden

Vana/Waitz zum EUCO: Menschenleben retten statt Festung Europa

Mitgliedstaaten lehnen transnationale Listen ab

Vana zur Ausschussabstimmung des Berichts zu „Prostitution in der EU“: Chance vertan für Entkriminalisierung von Sexarbeit

Grüne fordern Rechtsansprüche und Sozialleistungen für Sexarbeiter:innen

Vana zu „Operation Fox“: Kommission bestätigt Verpflichtung zur Einhaltung der Grundrechtsverpflichtungen bei Grenzschutzeinsätzen

Innenminister Karner kann sich bei der Unterstützung EU-rechtswidriger Einsätze nicht der Verantwortung entziehen

Reimon/Vana/Krismer zu Meloni-Besuch: Mit rechtsextremen Parteien ist kein geeintes Europa zu machen

Grüne: Postfaschisten haben auf Europaforum in Niederösterreich nichts zu suchen

Reimon/Vana/Krismer zu Meloni-Besuch: Mit rechtsextremen Parteien ist kein geeintes Europa zu machen

Grüne: Postfaschisten haben auf Europaforum in Niederösterreich nichts zu suchen

Vana/Neßler zum Welttag gegen Kinderarbeit: Schluss mit Ausbeutung von Kindern und Umwelt

Einhaltung und Durchsetzung von Menschenrechten muss Voraussetzung für Handelsverträge sein

Vana zum Rat Justiz & Inneres: Gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik braucht praktikable und menschenrechtskonforme Lösungen

Priorität auf Grund- und Menschenrechte statt Festung Europa

Vana zum MeToo EP-Bericht: Sexuelle und psychologische Gewalt muss EU-weit effektiv bekämpft werden

EU-Institutionen brauchen strengere Sanktionen und schnellere Verfahren

Vana: „EU muss Reformkräfte in Ostmitteleuropa und am Westbalkan gegen jede Form der Orbanisierung unterstützen“

16. Central European Round Table mit Grüne Politiker:innen aus über 15 Ländern

Vana zum Porto Social Forum 2023: Sozialunion Gebot der Stunde

Säule sozialer Rechte soll verbindlich umgesetzt werden

Vana zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit: EU als Freiheitsraum für LGBTIQ wichtiger denn je

Brauchen aktive Gleichstellungspolitik und konsequenten Schutz der Grundrechte

Vana zu „Operation Fox“: Kommission bestätigt Verpflichtung zur Einhaltung der Grundrechtsverpflichtungen bei Grenzschutzeinsätzen

Innenminister Karner kann sich bei der Unterstützung EU-rechtswidriger Einsätze nicht der Verantwortung entziehen

Vana/Neßler zum Welttag gegen Kinderarbeit: Schluss mit Ausbeutung von Kindern und Umwelt

Grüne: Einhaltung und Durchsetzung von Menschenrechten muss Voraussetzung für Handelsverträge sein

Vana zum Rat Justiz & Inneres: „Gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik braucht praktikable und menschenrechtskonforme Lösungen“

Priorität auf Grund- und Menschenrechte statt Festung Europa

Vana zum MeToo EP-Bericht: Sexuelle und psychologische Gewalt muss EU-weit effektiv bekämpft werden

EU-Institutionen brauchen strengere Sanktionen und schnellere Verfahren

Vana: „EU muss Reformkräfte in Ostmitteleuropa und am Westbalkan gegen jede Form der Orbanisierung unterstützen“

16. Central European Round Table mit Grüne Politiker:innen aus über 15 Ländern

Vana zum Porto Social Forum 2023: Sozialunion Gebot der Stunde

Säule sozialer Rechte soll verbindlich umgesetzt werden

Vana zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit: „EU als Freiheitsraum für LGBTIQ wichtiger denn je“

Brauchen aktive Gleichstellungspolitik und konsequenten Schutz der Grundrechte

Grüne/Pühringer, Vana zum Tag der Arbeitslosen: „Arbeitslosigkeit entschlossen und klimasozial bekämpfen“

Klimakrise ist größte soziale Frage unserer Zeit – und damit untrennbar mit Arbeitsmarktpolitik verknüpft

Vana/Schwarz zu EK Fiskalregeln: „Investitionen freimachen für grünen und sozialen Wandel!“

Grüne fordern Ende restriktiver Sparpolitik und eine grundlegende Neuausrichtung des Stabilitäts- und Wachstumspakts Brüssel/Wien (OTS) – Die Europäische Kommission hat heute ihre Pläne für die Reform des […]

Vana zu bilateraler Grenzüberwachung in Ungarn: „Steuergelder dürfen nicht für menschenrechtsgefährdenden Grenzschutz verwendet werden“

Grüne fordern Aufklärung durch die Europäische Kommission

Vana zu Anti-Diskriminierungsrichtlinie: „Rat aufgefordert zu handeln im Sinn der Grundrechte“

Europaparlament macht Druck für Verabschiedung der Antidiskriminierungs-Richtlinie nach 15 Jahren Stillstand

Vana zum Internationalen Roma-Tag: „Grund- und Menschenrechte müssen für alle gelten und im Alltag gelebt werden können!“

EU-weite Strategie gegen strukturellen Antiziganismus muss implementiert werden

Vana zum Rechtstaatlichkeitsbericht: „Nichteinhaltung von Rechtsstaatlichkeit muss budgetäre Konsequenzen haben!“

Europaparlament fordert EU-Pakt für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte

Vana: „EU-Mindesteinkommen ist Gebot der Stunde!“

Empfehlung der Kommission kein adäquates Mittel gegen Teuerung und Armut

Vana zum Internationalen Tag der Frau: “Den Backlash weltweit bekämpfen!“

UNO und EU müssen entschlossener vorgehen im Kampf gegen Gewalt an Frauen und für sozioökonomische Gleichstellung

Grüne/Pühringer, Vana zum Tag der Arbeitslosen: „Arbeitslosigkeit entschlossen und klimasozial bekämpfen“

Klimakrise ist größte soziale Frage unserer Zeit – und damit untrennbar mit Arbeitsmarktpolitik verknüpft

Vana/Schwarz zu EK Fiskalregeln: „Investitionen freimachen für grünen und sozialen Wandel!“

Grüne fordern Ende restriktiver Sparpolitik und eine grundlegende Neuausrichtung des Stabilitäts- und Wachstumspakts

Vana zu bilateraler Grenzüberwachung in Ungarn: „Steuergelder dürfen nicht für menschenrechtsgefährdenden Grenzschutz verwendet werden“

Grüne fordern Aufklärung durch die Europäische Kommission

Vana zu Anti-Diskriminierungsrichtlinie: „Rat aufgefordert zu handeln im Sinn der Grundrechte“

Europaparlament macht Druck für Verabschiedung der Antidiskriminierungs-Richtlinie nach 15 Jahren Stillstand

Vana zum Internationalen Roma-Tag: „Grund- und Menschenrechte müssen für alle gelten und im Alltag gelebt werden können!“

EU-weite Strategie gegen strukturellen Antiziganismus muss implementiert werden

Vana zum Rechtstaatlichkeitsbericht: „Nichteinhaltung von Rechtsstaatlichkeit muss budgetäre Konsequenzen haben!“

Europaparlament fordert EU-Pakt für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte

Vana: „EU-Mindesteinkommen ist Gebot der Stunde!“

Empfehlung der Kommission kein adäquates Mittel gegen Teuerung und Armut

Vana zum Internationalen Tag der Frau: “Den Backlash weltweit bekämpfen!“

UNO und EU müssen entschlossener vorgehen im Kampf gegen Gewalt an Frauen und für sozioökonomische Gleichstellung

Vana zu EUCO Sondergipfel: „Humanitäre EU-Migrationspolitik statt Aushöhlung der Grundrechte“

Grüne für funktionierenden EU Solidaritätsmechanismus und gegen Legalisierung von Pushbacks

Vana zu EUCO Sondergipfel: „Humanitäre EU-Migrationspolitik statt Aushöhlung der Grundrechte“

Grüne für funktionierenden EU Solidaritätsmechanismus und gegen Legalisierung von Pushbacks Brüssel (OTS) – Der Europäische Rat trifft sich heute in Brüssel zu einem Sondergipfeltreffen unter anderem zum […]

Vana zum Internationalen Tag gegen FGM: „Null Toleranz gegenüber Genitalverstümmelung“

Europäische Union arbeitet an Kriminalisierung von Genitalverstümmelung

Vana zum Internationalen Tag gegen FGM: „Null Toleranz gegenüber Genitalverstümmelung“

Europäische Union arbeitet an Kriminalisierung von Genitalverstümmelung Brüssel (OTS) – „Mit dem Vorschlag der Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt der Europäischen Kommission […]

Waitz/Vana an Winzig: „Scheindebatten helfen nichts, wenn Konservative grundlegende Reformen verschleppen“

Grüne fordern Umsetzung von Transparenz- und Antikorruptionsreformen im Europaparlament

Waitz/Vana an Winzig: „Scheindebatten helfen nichts, wenn Konservative grundlegende Reformen verschleppen“

Grüne fordern Umsetzung von Transparenz- und Antikorruptionsreformen im Europaparlament