Konferenz „TTIP and beyond- trade in global and local politics“ am Mittwoch, 1. Juli 2015, ab 09:00 Uhr im Europäischen Parlament in Brüssel.
Die letzten Tage folgte ein Paukenschlag auf den Anderen: Angefangen bei den neuesten TiSA-leaks bis zur Verschiebung der Abstimmung und Diskussion zu TTIP im Europäischen Parlament.
Die Intergroup Public Services, der Moni Vana als Vizepräsidentin vorsteht, lädt am Mittwoch (6.5), 18:30 Uhr, in Brüssel zur Konferenz „Trade Services Agreement (TiSA): Why not?“.
Bis Ende 2015 soll TTIP ausverhandelt sein, es geht in die heiße Phase. Die Verhandlungen um CETA gelten seit Mitte 2014 abgeschlossen, der Vertragsentwurf wird derzeit in den EU-Mitgliedsstaaten diskutiert.
Großer Andrang beim heutigen Aktionstag: Rund 10.000 Menschen versammelten sich am MQ in Wien und schlossen sich dem Demozug an.
Der nächste globale Aktionstag steht vor der Tür: Moni Vana nimmt an der Demo und Kundgebung in Wien (Museumsplatz/Museumsquartier) teil.
Zu TTIP gesellt sich TiSA hinzu: TiSA soll den Markt im Dienstleistungssektor weitgehend öffnen – auch für öffentliche Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheit, Abwasserentsorgung oder Krankentransporte.
TTIP, CETA und TiSA stoppen! So lautete der Slogan am Europäischen Aktionstag am 11.10.2014: NGOs, die Europäische BürgerInnen-Initiative und die Zivilgesellschaft gingen in ganz Europa auf die Straße. Moni Vana war in Wien mit von der Partie.