
Herzlich Willkommen und danke für Dein Interesse an grüner und feministischer Europapolitik!
Wir brauchen mehr Europa – und eine starke Europäische Union, das zeigen nicht zuletzt die aktuellen Krisen. Ich setze mich seit mehr als 25 Jahren für eine Sozialunion und nachhaltige pro-Europäische Lösungen ein! Mehr Europa bedeutet für mich, dass die europäischen Werte – Freiheit, Demokratie, Gleichstellung und Rechtsstaatlichkeit – für alle Menschen im Alltag spürbar sind und ein autonomes existenzsicherndes Leben ohne Diskriminierung möglich machen. Um dies zu erreichen, ist es mir wichtig, Gesprächspartner:innen und Expert:innen bei der Arbeit an Lösungen an einen Tisch zu bringen – wie zum Beispiel bei der Konferenz zur Zukunft Europas oder dem alljährlichen Central European Round Table of Green Local Councilors (CERT) in meiner Heimatstadt Wien. Die EU ist ein Friedensprojekt und muss allen Menschen zugutekommen!
Ihre/Eure Monika Vana
Meine Themen

Für uns Grüne ist die menschliche Sicherheit ein zentraler Punkt für die Weiterentwicklung einer EU-weiten gemeinsamen Sicherheitspolitik. Österreich als militärisch neutrales Land kann sich hier nicht zurücklehnen, sondern muss einen aktiven, solidarischen Beitrag für humanitäre und friedensfördernde Aktivitäten leisten. Aktive Neutralitätspolitik ist unsere Möglichkeit, in Krisenprävention, Dialog und Vermittlung aktiv zu sein. Im EU-Rahmen bedeutet unsere Neutralität auch, dass Österreich gemeinsam mit anderen neutralen Mitgliedsstaaten auf die Beschränkung von Waffenexporten, Nichtverbreitung von Waffensystemen und Abrüstungsinitiativen bzw. Rüstungskontrolle drängt – und mir besonders wichtig: ziviles Konfliktmanagement sowie zivile Konfliktprävention und Konfliktlösung. Nur mit der Förderung gerade dieser zivilen Dimension kann die EU ihrer Rolle als Friedensnobelpreisträgerin gerecht werden.
#internationaldayofpeace #ep #neutralität #austria

Mit dem Green Deal hat die EU einen wirksamen Hebel gegen die Stagflation in der Hand, der Kombination aus Inflation und wirtschaftlicher Stagnation, der wir europaweit gegenüber stehen. Zweifellos ist der Green Deal der Motor auf der EU-Ebene für Klimaschutz, Energieunabhängigkeit und Arbeitsplätze und muss – als green, just and feminist transition – so rasch wie möglich umgesetzt werden – und noch viel stärker mit sozialen Maßnahmen ausgestattet werden!
#nationalrat #europastunde #mep #teuerung #greensefa

Dezember 2022 einen Vorschlag vorgelegt, den wir unterstützen. Wir fordern echte Gleichstellung für Regenbogenfamilien, die Anerkennung von Elternschaft in allen Mitgliedsstaaten, und die Sicherung der Rechte von ️ Regenbogenfamilien in all ihrer Vielfalt!


Hier der Link zur Rede: https://state-of-the-union.ec.europa.eu/index_de
#EP #strassburg #VDL #SOTEU

Danke an alle Teilnehmenden! Ein toller Auftakt für die feministische Herbstarbeit.

In meiner Arbeit im Europäischen Parlament setze ich mich ua im Frauenausschuss dafür ein, dass Vergewaltigung anhand einer zustimmungsbasierten Definition erkannt wird. Derzeit wird die Richtlinie gegen Gewalt gegen Frauen zwischen EP und Rat verhandelt. Es ist wichtig, zu verstehen, dass ohne ein klares und freiwilliges JA jede sexuelle Handlung eine Grenzüberschreitung ist. Sexual Health ist nicht nur physische Gesundheit, sondern vor allem auch mentale und emotionale. Eine gesunde Sexualität basiert auf Respekt, Kommunikation und gegenseitiger Zustimmung.
Es liegt in unserer Hand, einen sichereren Raum für alle zu schaffen und frei und lustvoll Zustimmung zu geben – für eine positive Sexualität!
#worldsexualhealthday #zustimmung #consentiskey

Ich lade Euch herzlich ein zu einem Austausch über 𝐟𝐞𝐦𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐧𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠, 𝐆𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧𝐩𝐨𝐰𝐞𝐫 in Backlash-Zeiten – beim 1. Fem*Talk Vienna am 8.9. ab 17:00 Uhr im @volkskundemuseumwien!
Kein Vortrag von oben herab, sondern open space – face to face im Gespräch mit dir:
@terry_reintke (Co-Vorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament)
@monikavana_eu (Delegationsleiterin der öst. Grünen im Europäischen Parlament)
@meridisoski (NR-Abg., Vorsitzende der Grünen Frauen)
@judith.puehringer (Stadträtin und Parteivorsitzende Grüne Wien)
@vicky_spielfrau (Landtagsabg., Grüne Frauen Wien)
@femsista (Kulturwissenschaftlerin und Autorin \“Riot, don\’t diet\“)
𝐀𝐥𝐥𝐢𝐚𝐧𝐳 𝐠𝐞𝐰𝐚𝐥𝐭𝐟𝐫𝐞𝐢 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 (tbc)
𝐃𝐢𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐛𝐚𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 (tbc)
Lasst uns vernetzen und unsere Stimmen erheben gegen den reaktionären Backlash!
Neben der Möglichkeit, mit Politikerinnen und Aktivist*innen direkt 𝐢𝐧𝐬 𝐆𝐞𝐬𝐩𝐫𝐚̈𝐜𝐡 𝐳𝐮 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧, bietet der \“Fem*Talk Vienna\“ auch Gelegenheit, in Open Space Gesprächen Gleichgesinnte kennenzulernen und Netzwerke aufzubauen. Setzen wir uns mit feministischen Fragen und Gleichstellungspolitik auseinander, erweitern wir Perspektiven und beteiligen wir uns aktiv an Veränderungen!
Egal, ob Ihr bereits in der feministischen Bewegung aktiv seid oder Euch gerade erst dafür interessiert – jede*r von Euch ist herzlich willkommen.
Datum: 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐭𝐚𝐠, 𝟎𝟖. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟑
Uhrzeit: 𝟏𝟕:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫
Veranstaltungsort: 𝐕𝐨𝐥𝐤𝐬𝐤𝐮𝐧𝐝𝐞𝐦𝐮𝐬𝐞𝐮𝐦 𝐖𝐢𝐞𝐧
Ausklang bei Snacks und Getränken
Für weitere Informationen und zur Registrierung besucht https://www.eventbrite.com/e/1-femtalk-vienna-a-feminist-and-equal-europe-ways-out-of-the-backlash-tickets-707853257147?aff=oddtdtcreator
Wir freuen uns darauf, Euch beim \“1. Fem*Talk Vienna\“ begrüßen zu dürfen!
#feminism #Backlash #gemeinsamstark #event #volkskundemuseumwien #Diskussionen #politik #frauenrechte

Anfang September geht’s dann weiter mit den Verhandlungen zum EU-Budget, der Abstimmung zum Bericht zur Sexarbeit sowie der EU-weiten Anerkennung von Elternschaft (Rainbow Families).
Bis dahin, habt einen erholsamen Sommer!
Eure Monika Vana

https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14187353/EU-Mandatarin-Vana-zu-Neutralitaet-und-Koalition/15435331
Danke euch allen für die motivierenden Rückmeldungen!
#Interview #ZIB2 #ArminWolf #GreensEFA #EP #politics